Bauart
Normpumpe ECM – Horizontale Spiralgehäuse-Kreiselpumpe; Gehäuseabmessungen, Anschlussmaße und technische Anforderungen entsprechen EN 22858/ISO 2858/ISO 5199; Ergänzungsbaugrößen 40-25-125, 40-25-160
Leistungsdaten
Förderstrom [Q] bis: | 70 m3/h |
Förderhöhe [H] bis: | 70 m |
Betriebstemperatur: | -20 bis 130 °C |
Betriebsdruck [p] bis: | 16 bar |
Druckstutzen von: | DN 25 bis DN 65 |
Motorantriebsleistung bis: | 7,5 kW |
Ausführung
Hauptwerkstoff | PFA PP |
Laufrad | Geschlossen |
Wellendichtung | Dichtungsloses Design durch Einsatz einer Magnetkupplung |
Gleitlager (Fußlager) | SSiC |
Explosionsschutz (ATEX) | Entspricht EU-Richtlinie 2014/34/EU |
Downloads &
Medien
Was macht die Normpumpe ECM besonders?
- Hohe Verschleiß- und Diffusionsreserven durch massives Kunststoffgehäuse
- Moderne Hydraulik und Fertigungsverfahren für Energieeffizienz und geringen Verschleiß
- Geeignet für verschmutzte, gefährliche und heiße Fördermedien
- Geringes Risiko von Verdampfung oder Zusetzen
- Die intelligente Fluidführung verringert das Risiko des Verdampfens oder Zusetzens
- Vielfältige Sicherheitsoptionen problemlos und kostengünstig nachrüstbar
- Leichter Service und einfache Lagerhaltung dank standardisierter Komponenten, hoher Verfügbarkeit und unkomplizierte Montage ohne besondere Vorkenntnisse
Hochwertige Werkstoffe
Alle Chemiepumpen von MUNSCH sind im universell beständigen Werkstoff PTFE/PFA lieferbar.
PFA | -20 …190°C | Universell verwendbares Fluorpolymer. In organischen und anorganischen Medien einsetzbar. |
Spalttopf für hermetische Trennung
In der Chemie-Normpumpe CM trennt ein vakuumfester, metallfreier Doppelwand-Spalttopf Produktraum und Umgebung. Für kritische Anwendungen bringt die spezielle MUNSCH Konstruktion unschlagbare Vorteile:
• Vermeidung von Wirbelströmen verhindert Erwärmung des Förderguts
• Keine Magnetverlustleistung – garantiert hoher Wirkungsgrad
• Der Spalttopf ist gegen mechanische Berührung des Antriebsrotors geschützt
Verschleißgeschütztes Gleitlager
Als Werkstoff des Gleitlagers setzt MUNSCH auf Siliziumkarbid: Der Werkstoff ist besonders beständig gegen Korrosion und Verschleiß. Bereits in der Standardausführung verträgt das Gleitlager auch kurzfristige Mangelschmierung.
Maximale Flexibilität
Zwei Baureihen, eine Hydraulik: Die zehn verschiedenen Pumpengrößen der Baureihe ECM sind hydraulisch identisch mit den Gleitringdichtungspumpen der Baureihe CM. Ihr Vorteil: MUNSCH bietet Ihnen maximale Flexibilität beim Dichtungskonzept. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir für jeden Anwendungsfall die optimale Option."
Munsch Ansprechpartner
Kontaktieren Sie uns!
Telefon: | +49 (0) 2623-8 98-90 |
Telefax: | + 49 (0) 2623-8-98-95 |
E-Mail: info@munsch.de

Weitere Produkte
MUNSCH Pumpen bieten auch Lösungen für Förderaufgaben außerhalb der häufigsten Anwendungen.